Bei schmerzhaften Muskelverspannungen und Mangelzuständen bestimmter Vitamine eignen sich Injektionen besser als eine orale Gabe. Mit den Injektionen können wir direkt am „Ort des Geschehens“ arbeiten und so die Nährstoffe ohne Umweg zu den Geweben und Strukturen bringen.
Dabei unterscheiden wir zwischen der intrakutanen Injektion (in die Haut), der subkutanen Injektion (unter die Haut), der intramuskulären Injektion (in den Muskel) und der intravenösen Injektion (in die Vene).
Einsatzgebiete von Injektionen